Das schwedische Bildungsunternehmen Dugga Assessment wird von Schulen in über 130 Ländern für alle Arten von Tests und Prüfungen genutzt. Dank der intelligenten, forschungsbasierten Funktionen von Dugga können Lehrkräfte sogar ausländische Schüler in ihrer Landessprache bewerten, indem sie die in der Dugga-Plattform integrierte Übersetzungsfunktion nutzen.
Kostenlose Lizenzen für Lehrer in Europa, die mit der aktuellen Situation zu tun haben
Diese Funktion ist besonders für Lehrer in europäischen Ländern wertvoll, die mit dem plötzlichen Zustrom ukrainischer Schüler konfrontiert sind. Für die ukrainischen Schüler bedeutet dies, dass die Sprache kein anfängliches Problem für den Einstieg in eine ausländische Schule darstellen sollte. Deshalb unterstützt Dugga alle Lehrer in Europa mit kostenlosen Lizenzen, um ihnen bei der Bewältigung des plötzlichen Zustroms von ukrainischen Schülern zu helfen.
Schnelles Handeln dank großem Teamgeist und engen Verbindungen zur Ukraine
Wissen spricht viele Sprachen. Das schwedische Edtech-Unternehmen Dugga hat dies klar erkannt. Durch sein in Kiew ansässiges Entwicklerteam unterhält das Unternehmen seit jeher enge Verbindungen zur Ukraine. Durch die Initiative des Dugga-Teams wurde die Dugga-Plattform schnell ins Ukrainische übersetzt. Dank dieser Teamarbeit unterstützt die Dugga-Plattform nun auch die ukrainische Sprache für Lehrer, Schüler und Administratoren.
"Dugga ist stets bestrebt, allen Menschen gleiche Lernmöglichkeiten zu bieten, und für mich als Frau in der Technologiebranche sind Gleichberechtigung und Inklusion Werte, die ich persönlich teile und mit denen ich mich identifizieren kann. Da ich selbst Ukrainerin bin, war es wichtig, sofort Maßnahmen zu ergreifen, um ukrainischen Kindern zu helfen, ihre Ausbildung fortzusetzen. Unsere Entwicklungsteams waren eifrig dabei, die ukrainische Sprache hinzuzufügen. Dies ist ein wichtiger Schritt, um Lehrer und Schüler aus der Ukraine einzubeziehen", sagt Anastasiia Bovsunovska, Team Lead Developer bei Dugga.
"Diese Initiative unserer Mitglieder zeugt von echtem Teamgeist und Leidenschaft für die Sache, um sowohl Lehrern als auch ukrainischen Schülern in diesen schwierigen Zeiten zu helfen. Wir sind sehr stolz auf unser Team", sagen Claudia Rademaker und Patrik Nilsson, Mitbegründer von Dugga.
